Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Automatisierungsingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Automatisierungsingenieur, der unser technisches Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung automatisierter Systeme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse bestehender Prozesse, das Design effizienter Automatisierungslösungen und die Integration moderner Technologien zur Steigerung der Produktivität und Qualität. Als Automatisierungsingenieur arbeiten Sie eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und Projektmanagern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Produktions- und Fertigungsanlagen zu entwickeln. Sie übernehmen die Verantwortung für die Programmierung von SPS-Systemen, die Auswahl geeigneter Sensorik und Aktorik sowie die Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die kontinuierliche Optimierung bestehender Systeme. Sie identifizieren Schwachstellen, analysieren Fehlerquellen und entwickeln Strategien zur Prozessverbesserung. Dabei berücksichtigen Sie sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig, erstellen technische Unterlagen und schulen das Bedienpersonal im Umgang mit den neuen Systemen. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und bringen innovative Ideen in unsere Projekte ein. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen, die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie attraktive Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik, Automatisierung und Innovation mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung bestehender Automatisierungsprozesse
  • Entwicklung und Implementierung neuer Automatisierungslösungen
  • Programmierung und Konfiguration von SPS-Systemen
  • Auswahl und Integration von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten
  • Durchführung von Tests, Fehleranalysen und Inbetriebnahmen
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Bedienungsanleitungen
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit automatisierten Systemen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation von Automatisierungstechnologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung (z. B. Siemens, Beckhoff)
  • Erfahrung mit industriellen Bussystemen (z. B. Profibus, EtherCAT)
  • Kenntnisse in der Robotik und industriellen Bildverarbeitung von Vorteil
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit SPS-Programmierung?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Prozesse automatisiert haben?
  • Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in einem automatisierten System vor?
  • Welche Tools und Softwarelösungen nutzen Sie zur Prozessoptimierung?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Automatisierungstechnik informiert?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre technischen Lösungen?
  • Welche industriellen Bussysteme haben Sie bereits eingesetzt?
  • Wie gehen Sie mit Zeitdruck und parallelen Projekten um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Sicherheit in der Automatisierung?